Eintragen
  • Englisch
  • Deutsch
  • Französisch
  • Spanisch
  • Schwedisch
  • Polnisch
  • Niederländisch
  • Rumänisch
  • Italienisch
Das Einundsechzigste Das Einundsechzigste
TheSixtyOneTheSixtyOne
Schriftart ResizerAa
  • Welt
  • Reisen
  • Stellungnahme
  • Wissenschaft
  • Technologie
  • Mode
Suche
  • Startseite
    • Startseite 1
    • Startseite 2
    • Startseite 3
    • Startseite 4
    • Startseite 5
  • Kategorien
    • Technologie
    • Stellungnahme
    • Reisen
    • Mode
    • Welt
    • Wissenschaft
    • Gesundheit
  • Lesezeichen
  • Mehr Foxiz
    • Inhaltsverzeichnis
Haben Sie ein bestehendes Konto? Eintragen
Folgen Sie US
© 2022 Foxiz News Network. Ruby Design Company. Alle Rechte vorbehalten.
TheSixtyOne > Blog > Musik > Russische Musik: berühmte Lieder aus Russland
Musik

Russische Musik: berühmte Lieder aus Russland

Die russische Musik zeichnet sich durch die Verwendung volkstümlicher Melodien und Harmonien aus, oft mit einer starken Betonung auf Chor- und Orchesterarrangements.

Stefan Brambacher
Zuletzt aktualisiert: 13.01.2023
Stefan Brambacher
Teilen Sie
Russische Musik
Junger Mann spielt russische Musik auf seiner Gitarre
AKTIE

Die russische Musik vereint vergangene und gegenwärtige Produktionen im Rahmen der traditionellen, populären oder wissenschaftlichen Musik, die auf dem historischen und aktuellen Territorium Russlands und der ehemaligen UdSSR entstanden sind (andere Republiken der UdSSR werden besonders behandelt). Es zeichnet sich durch eine große Vielfalt aus, insbesondere bei mehrstimmigen Vokalwerken. Sie erstreckt sich von Europa bis an die Grenzen Asiens, vereint viele Stile und unterliegt zahlreichen Einflüssen. Angesichts der Vielfalt der Nationen, aus denen dieses riesige Gebiet besteht, gibt es nicht eine einzige "russische Musik", sondern ebenso viele Nationen oder Regionen. Auch wenn die russische Sprache und die russische Nation über das gesamte Gebiet verstreut sind, können wir diese Musik als "russische Musik" bezeichnen, auch wenn sie umgekehrt in türkischer oder anderen Sprachen ausgedrückt werden kann.

Musik ist die Kurzschrift der Gefühle.

Leo Tolstoi
Russische Musik 2021 - 2022

Russische Musik von heute

Viele Lieder der russischen Musik sind Teil der russischen Folklore; bekannte Beispiele, die heute oft verwendet werden, sind die Lieder und Musik von Korobeiniki und Kalinka.

Folk-Rock aus Russland

Die Folk-Rock-Musik erlebt mit den Sängerinnen Pelagueïa und Melnitsa, die aus der Underground-Szene hervorgegangen sind und häufig im Radio zu hören sind, eine Renaissance. Arkona ist eine Folk-Metal-Band - Pagan Metal

Russische Popmusik

Zu den Pop-Künstlern gehören Polina Gagarina , Leonid Agoutine, der mit Al Di Meola das Jazz-Album Cosmopolitan Life aufnahm.

Barden

Die Säulen der modernen russischen Musik waren die Barden. Der erste große war Alexander Vertinski , ein Liedermacher, der mit Klavierbegleitung sang. Auf der Bühne trat er stets im Smoking und mit weißer Schminke auf, was ihm das Aussehen eines Pierrot verlieh.

Er begann seine Karriere in den 1910er Jahren und floh während der Revolution von 1917 aus der Sowjetunion nach Frankreich. Trotz der Bewunderung der russischen Emigranten konnte er dieses Exil nicht ertragen. Schließlich bat er um die Erlaubnis, in die Sowjetunion zurückkehren zu dürfen. Nach seiner Rückkehr wurde er zwar von Stalin geduldet, konnte aber, wie Michail Bulgakow, bis zu seinem Tod 1943 nur auf Provinzbühnen auftreten.

Unter den mythischen Barden nach dem Zweiten Weltkrieg, wie Bulat Okoudjava oder Youri Vizbor, ist der auffälligste zweifellos Vladimir Vysotsky. Geboren 1938, wurde er Anfang der 1960er Jahre als einer der führenden Schauspieler des Moskauer Taganka-Theaters bekannt, der sich selbst auf der Gitarre begleitet. Diese Lieder waren ursprünglich nicht für die Öffentlichkeit bestimmt, aber private Aufnahmen verbreiteten sich bald. Zu seinen Lebzeiten wurde er jedoch von den Behörden nicht als Sänger anerkannt, da seine Lieder entweder politisch waren oder nicht der poetischen Linie der Partei entsprachen. Dies hinderte ihn jedoch nicht daran, seinen Erfolg zu vergrößern und viele mehr oder weniger unterirdische Konzerte zu geben. Durch seine Ehe mit Marina Vlady gelang es ihm, mehrere Alben im Ausland aufzunehmen. Wie Vertinsky konnte er das Leben als Immigrant nicht ertragen und blieb trotz der Zensur in der Sowjetunion. Er starb 1980 an einem Herzinfarkt. Trotz des Schweigens der Presse nahmen über 40.000 Fans an seiner Beerdigung teil.

Bands

Von den Musikgruppen, die zwischen 1950 und 1990 entstanden sind, haben nur relativ wenige ihre Spuren hinterlassen. Dafür drängten sie sich umso stärker auf und ahmten oft westliche Gruppen nach. Die erste Gruppe, die auftauchte, war Aquarium (Аквариум) aus den 1970er Jahren, eine Gruppe, die heute als einer der Begründer des modernen russischen Rock gilt. In der gleichen Zeit wurde die Frauenorganisation Alla Pougatcheva gegründet.

Ebenso auffällig ist die Gruppe qu'Aquarium Kino von Viktor Coj . Seit der Veröffentlichung ihres ersten Albums "45" und bis zu Tsoïs Tod bei einem Autounfall im Jahr 1990 entwickelte sich die Gruppe zu DER Gruppe der 80er Jahre.

Rockbands wie Nol, DDT oder Brigada-S wurden zwar Anfang der 80er Jahre von Garik Sukaczov gegründet, ihre Popularität wurde jedoch durch den Mangel an Auftrittsmöglichkeiten eingeschränkt. Da sie nicht in den Rahmen der "sowjetischen Kunst" passten, konnten sie zumindest in Russland keine offiziellen Konzerte geben oder Platten veröffentlichen. Dies führte natürlich zu einem Schwarzmarkt für im Ausland (insbesondere in den Vereinigten Staaten und Frankreich) produzierte Schallplatten und zu einem illegalen Konzertbetrieb. Erst während der Perestroika in den späten 1980er Jahren fanden die Bands ein offizielles Publikum.

Die Bewegung, die Mitte der 1980er Jahre begann, gewann an Dynamik. Seit Anfang der 1990er Jahre entstanden zahlreiche neue Gruppen, die sich oft am Stil amerikanischer (Rock-)Gruppen wie DDT oder Alissa orientierten, oder an kommerzielleren (auf Russisch "popsa", попса, genannten) Gruppen wie Zemfira oder, in jüngerer Zeit, Alsou oder Tatu . Aber die Expansion findet in allen Genres statt, von Rap zu Legal Business zu Reggae zu 5-Nice , über Russian Answers zu Mano Negra : Markscheider art .

Eine der Besonderheiten des russischen Pop ist die Möglichkeit, Volksmusik aus fast allen Genres zu hören. Eine ihrer Vorgängerinnen, die Ukrainerin Vopli Vidopliassova , hat sich dieser Bewegung schnell angeschlossen. Ob Leningrad , eine in Russland für ihre Vulgarität bekannte Punkrockgruppe, oder die eher klezmerlastige La Minor , dieses Merkmal sticht im Chaos der russischen (Musik-)Landschaft am meisten hervor.

Eine andere Richtung der russischen Musik sind die patriotischen Lieder, die eindeutig die russische, orthodoxe oder slawische Identität als Gegengewicht zum Westen betonen und deren Sänger Janna Bishevskaya , Aleksandr Népomniachtchi, etc. sind.

Infolge der Massenauswanderung von Russen ins Ausland bildeten sich viele Gruppen im Ausland, insbesondere in Deutschland und den Vereinigten Staaten. Oft singen diese Gruppen immer noch auf Russisch, um das Publikum anzulocken, wie z. B. RotFront in Berlin, oder sie kehren zu ihren Wurzeln zurück, wie z. B. Red Elvises oder Gogol Bordello.

Russische Musik ist international nicht sehr verbreitet.

Klassische Musik aus Russland

Die russische klassische Musik entwickelte sich in Russland vor allem während der Romantik und der Moderne. Dies wurde durch die Einrichtung von Konservatorien (1859) und die Produktion weltberühmter Künstler wie David Oïstrakh (Violine), Mstislav Rostropovich (Cello), Sergei Rachmaninoff , Alexander Skrjabin , Vladimir Horowitz , Sviatoslav Richter (Klavier) und die Sänger Galina Vishnevskaïa und Fédor Chaliapin unterstützt.

Mehr lesen

Das Beste der griechischen Musik
Griechische Musik: bekannte Lieder aus Griechenland
Entspannungsmusik: Für Babys, Kinder & Co.
Versicherung für Musikinstrumente: Wie Sie Ihr Instrument versichern

Vokalmusik aus Russland

Im Jahr 1648 verbot Zar Alexis I. von Russland unter dem Einfluss der orthodoxen Kirche alle Musikinstrumente, da er sie für böse hielt; dies erklärt die Einschränkung des Instrumentalrepertoires. Von da an gewann die Vokalmusik, vor allem in Form von Chören, erheblich an Popularität. Auch die umherziehenden Skhomorok-Musiker wurden verboten. Erst während der Herrschaft Peters des Großen im Jahr 1711. wurden französische und deutsche Musiker eingeladen, in der russischen Kapelle zu spielen, sie auszubilden und zu unterrichten. Auch ukrainische Musiker kamen oft an den Hof.

Traditionelle Musik aus Russland

Die traditionelle russische Musik umfasst sowohl Volkslieder aus der Zeit der Romantik (Kalinka, Les Yeux noirs, Kamarinskaïa) als auch verschiedene authentische Formen der Folklore wie Begräbnislieder oder Schamanenlieder. Diese Musik, die als proletarisch und als Symbol der russischen Identität gilt, wurde angesichts des ideologischen Kampfes des Sowjetregimes gegen den Westen bewahrt und aufgewertet.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter, um unsere neuesten Artikel sofort zu erhalten!

Diesen Artikel teilen
Twitter E-Mail Link kopieren Drucken
Stefan
PHP Stefan Brambacher
Folgen:
Stefan Brambacher, geboren 1977, lebt mit seiner Familie in Augsburg. Als freier Journalist schrieb er bereits für die Frankfurter Allgemeine Zeitung, taz - die tageszeitung, Berliner Zeitung, Spiegel Online und Süddeutsche Zeitung. Der promovierte Wirtschaftsjurist liebt es, ortsunabhängig zu arbeiten. Die Hälfte des Jahres verbringt er mit seinem Laptop und Coco (Zwergpinscher) auf Reisen.
Vorheriger Artikel Versicherung für Musikinstrumente: Wie Sie Ihr Instrument versichern Versicherung für Musikinstrumente: Wie Sie Ihr Instrument versichern
Nächster Artikel Worauf Sie beim Kauf einer Fahrradtasche achten sollten Worauf Sie beim Kauf einer Fahrradtasche achten sollten
Hinterlassen Sie einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Editor's Pick

Understanding the Burst Fade: A Comprehensive Guide to This Popular Haircut Trend

Understanding the Burst Fade: A Comprehensive Guide to This Popular Haircut Trend

The burst fade has become one of the most popular haircut styles, appreciated for its bold and clean appearance. This…

PHP John Taylor JavaScript
Die Etikette virtueller Meetings meistern: Wichtige Tipps für beruflichen Erfolg
Die Etikette virtueller Meetings meistern: Wichtige Tipps für beruflichen Erfolg

In today’s increasingly digital workplace, effective virtual meeting etiquette has become crucial…

JavaScript
Der ultimative Leitfaden für den perfekten Low Taper Haircut
Der ultimative Leitfaden für den perfekten Low Taper Haircut

Ein perfekter Low Taper Haarschnitt kann jede Frisur mit seiner...

JavaScript

Top-Autoren

Stefan Brambacher 8 Artikel
Stefan Brambacher, geboren 1977, lebt mit seiner Familie in...
Stefan
John Taylor 92 Artikel
John Taylor wurde 1969 als ältestes von drei Kindern geboren...
John Taylor

Empfehlungen der Redaktion

Maschinenbau

Effizienz trifft auf Präzision: Fertigungstechnologien im modernen Maschinenbau

Im Maschinenbau ist Effizienz nicht mehr nur eine Frage der Kosten...

6. Juni 2025

Unverpackt war gestern: Die Zukunft gehört der intelligenten Mehrwegverpackung

In den letzten Jahren hat sich der Zero-Waste-Trend...

4. Mai 2025

Skalierung des Unternehmenswachstums und effektives Personalmanagement

Mit dem rasanten Wachstum von Unternehmen steigt auch die Komplexität...

18. Februar 2025

Altbau trifft Zukunft: Die Kunst der nachhaltigen Sanierung

Der Prozess der nachhaltigen Renovierung ist sowohl ein...

19. Dezember 2024

Das unsichtbare Team: Wie Reinigungskräfte unsere Lebensräume prägen

Im Geflecht des modernen Lebens...

23. November 2024
Das Einundsechzigste Das Einundsechzigste

Rechtliches

  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Datenschutzbestimmungen

Technologie

  • Erneuern Sie
  • Gadget
  • PC-Hardware
  • Überprüfung
  • Software

Gesundheit

  • Medizin
  • Kinder
  • Coronavirus
  • Ernährung
  • Krankheit

Kultur

  • Sterne
  • Bildschirm
  • Kultur
  • Medien
  • Videos

Mehr

  • Mode
  • Reisen
  • Stellungnahme
  • Wissenschaft
  • Gesundheit

Partner

  • Modehaus
  • Digitales Abonnement
  • Spiele
  • Kochen

© TheSixtyOne.com | Alle Rechte vorbehalten.

Willkommen zurück!

Bei Ihrem Konto anmelden

GermanGerman
EnglishEnglish FrenchFrench SpanishSpanish SwedishSwedish PolishPolish DutchDutch RomanianRomanian ItalianItalian